Ein gutes Dutzend Familien und die Mitglieder des AK Familienpastoral trafen sich am Rande des Hardter Waldes und machten sich zusammen zu Fuß auf den Weg, um alles unterwegs zu sammeln, was man für einen richtigen "Ostergarten" braucht.
Ach, Sie wissen gar nicht, was ein "Ostergarten" ist?
Wir hörten zunächst, dass Jesus am Karfreitag am Kreuz gestorben ist, also sammelten wir Stöcke und banden diese zu schönen Naturkreuzen zusammen. Wir erhielten ein richtiges Leinentuch, dass später in die Grabhöhe gelegt werden sollte. Außerdem sollten die Kinder einen großen Stein suchen, der die Höhe verschließt und natürlich alles, was irgendwie auf den Frühling und das Osterfest hinweist. Dies war eine unserer leichtesten Aufgaben, blühte und grünte doch schon alles im Wald.
Im Laufe der Wanderung erfuhren wir immer mehr davon, was in der Karwoche und Ostern wirklich passiert ist. Und spätestens als die fertigen Ostergärten stolz präsentiert wurden und der AK Familienpastoral alle zu leckerem, selbst gebackenen Kuchen einlud, hatten die Kinder ganz vergessen, dass sie normalerweise bei Ostern nur an den Osterhasen und Süßigkeiten denken.
Wie sagte es meine Enkelin so schön, auf meine Frage, ob sie denn jetzt wisse, warum wir Ostern feiern: "Ja klar, Oma, da ist Jesus aufgestanden!"
Danke allen Organisatoren für den wunderbaren Nachmittag im Hardter Wald.
H. Panglisch