Wir möchten die Kinder, die zwischen dem 01.10.2016 und dem 30.09.2017 geboren sind, zum Kommunionkurs einladen, der auf die Feier der Erstkommunion 2026 vorbereitet. Mit dem Konzept „Weggottesdienste“ machen wir uns während der Zeit des Erstkommunionkurses auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens.
Selbstverständlich können auch Kinder an unserem Kurs teilnehmen, die noch nicht getauft
sind. Die Taufmodalitäten klären wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch.
Und natürlich können auch Kinder an unserem Kurs teilnehmen, die jünger oder älter als
8/9 Jahre sind.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Konzeption und dem Anmeldeformular unter dem untenstehenden Link.
Das Anmeldeformular für die Erstkommunion 2026 geben Sie bitte ausgefüllt und
unterschrieben bis zum 14. September zurück an:
Monika Peine & Melanie Kwasnitza, Mürrigerstr. 6, 41068 Mönchengladbach
Damit wir alle möglichst zeitnah Planungssicherheit bekommen können, bitten wir dringend darum, die Anmeldefrist einzuhalten! Im Anschluss an das Anmeldeverfahren laden wir Sie zu einem Elternabend in die jeweilige Kirche ein:
Für die Eltern, deren Kinder in Hehn zur Kommunion gehen sollen:
Montag, 29. September, 19.30 Uhr, Kirche St. Mariä Heimsuchung Hehn
Für die Eltern, deren Kinder in Venn zur Kommunion gehen sollen:
Dienstag, 30. September, 19.30 Uhr, Kirche St. Maria Empfängnis Venn
Für die Eltern, deren Kinder in Waldhausen - Windberg zur Kommunion gehen sollen:
Mittwoch, 08. Oktober, 19.30 Uhr, Kirche St. Anna Waldhausen-Windberg
Für die Eltern, deren Kinder in Hardt zur Kommunion gehen sollen:
Donnerstag, 09. Oktober, 19.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus Hardt
An diesem Abend: - bilden sich die Gruppen der „freiwilligen Gruppenstunde“ - legen wir die genauen Erstkommuniontermine fest - informieren wir über die Weggottesdienste
Somit ist Ihre Teilnahme unverzichtbar.
In der Vorfreude auf einen guten gemeinsamen Start verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Monika Peine (MonikaPeineMG@aol.com) und Melanie Kwasnitza (kwasnitza@gmx.net)
Gemeindereferentinnen im Pastoralen Raum MG-Nord-West